Ein Eisvogel - schöner finde ich den englischen Namen: Kingfisher.
Gestern - wieder - gesehen.
Wer kann diese Libelle bestimmen?
Eine Mosaikjungfer? - eher nicht ...
Eine Königslibelle?
Danke für Info.
Ich vermute, es ist eine Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)
Männchen? Weibchen?
Wer weiß es?
Eigentlich beim Mittagsschlaf. Aber wenn da so ein blöder Mensch rumsteht, muss man schon mal skeptisch beobachten, was der so treibt.
Stockente (Anas platyrhynchos)
Heute war Renate wieder da - auf ihrem Lieblingsstamm - 17. Juli 2021
Nein, ich kann die Schildkröten nicht unterscheiden. Da hat mir ein Parkbesucher lachend einen Knopf auf die Backe genäht. Mir gefällt sie - und hier heißt sie jetzt für immer "Renate".
Jo jo, ich muss das Fotografieren schon noch lernen. Bin aber trotzdem glücklich über diesen Treffer.
Vermutlich zwei Heidelibellen (Sypetrum). Wenn wer das besser weiß, bitte Bescheid geben - dann korrigier´ich das.
Jedenfalls ein schöner Flug.
Nach der Landung sah das so aus.
Die großartigste Entdeckung: vier rote Feuerlibellen (Crocothemis erythraea). Nein, natürlich kann ich sie nicht unterscheiden - ich habe vier gleichzeitig gesehen ... Zauberhafte Tiere.
Diese hier ist wohl auch eine Feuerlibelle. => Wer Besseres weiß, informiere mich bitte.
Ist jedenfalls regelmäßig anzutreffen.
Schicht - eins von beiden ist meist da.
Das Gelege - leider verschwanden Eier in den folgenden Tagen.
Zeit zum Schichtwechsel? Oder soll mehr Material her?
Arbeitsteilung nennen wir das: Die beiden sind ein super Team und gut organisiert.
Gras allein hilft nicht, da muss zwischendurch was Stabileres her.
Frisches Baumaterial kann nicht schaden.